Drucken

Vorschau

.

Vorschau     

Hier zeigen wir die Titel des Verlags, die in absehbarer Zeit erscheinen werden und von denen wir zumindest ungefähre bibliographische Angaben machen können.
Letzte Änderung: 21. November 2023



Philosophie


Dieter Henrich: Ausgewählte Schriften zur Philosophie Kants
Hrsg. von Flavio Auer, Angelika Kreß und Michael Schwingenschlögl
Band 1: Zur Konstitution des Systems
2024. Etwa 300 Seiten. Geb. etwa 39,00 €
ISBN 978-3-465-04637-0
Band 2: Zur transzendentalen Deduktion
2024. Etwa 200 Seiten. Geb. etwa 39,00 €
ISBN 978-3-465-04638-7
Erscheint Herbst/Winter 2023/2024


Andreas Hüttemann: Determinismus, Kausalität, Freiheit
Wissenschaftstheoretische Überlegungen zur Willensfreiheitsdebatte
2024. Etwa 200 Seiten. Kt etwa 24,80 €
ISBN 978-3-465-04634-9
Klostermann Rote Reihe 154
Erscheint Anfang 2024


Ludwig Wittgenstein: Wiener Ausgabe Band 10,3
Zettelsammlung zu den Synopsen der Manuskriptbände I bis X
Hrsg. von Michael Nedo
2024. Etwa 270 Seiten. Ln etwa 169,00 €, im Abonnement etwa 152,00 €
ISBN 978-3-465-03502-2
Erscheint Frühjahr 2024
 


Rechtstheorie / Rechtsgeschichte


Tobias Beinder: Kollektives Unrecht und individuelle Schuld
2024. VIII, 274 Seiten. Kt 89,00 €
ISBN 978-3-465-04636-3
Juristische Abhandlungen 59
Erscheint Ende 2023


Bürgerliches Recht im nachbürgerlichen Zeitalter – 100 Jahre Soziales Privatrecht in Deutschland, Frankreich und Italien
Band II: Totalitäres Soziales Privatrecht? Die juristische "Achse Berlin-Rom"
Hrsg. von David Deroussin, Martin Löhnig, Ferdinando Mazzarella, Stephan Wagner
2024. Etwa VIII, 420 Seiten. Kt etwa 89,00 €
ISBN 978-3-465-04445-8
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 327.2
Erscheint 2. Hälfte 2024


Bürgerliches Recht im nachbürgerlichen Zeitalter – 100 Jahre Soziales Privatrecht in Deutschland, Frankreich und Italien
Band III: Liberales Soziales Privatrecht? Der "deutsch-französische Motor" der Europäischen Integration
Hrsg. von David Deroussin, Martin Löhnig, Ferdinando Mazzarella, Stephan Wagner
2024. Etwa VIII, 420 Seiten. Kt etwa 89,00 €
ISBN 978-3-465-04546-5
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 327.3
Erscheint 2025


Legal Pluralism and Social Change in Late Antiquity and the Middle Ages
A Conference in Honor of John Haldon
Ed. by Wolfram Brandes, Helmut Reimitz, Jack Tannous
2024. Etwa VIII, 400 Seiten. Kt etwa 89,00 €
ISBN 978-3-465-04550-2
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 337
Recht im ersten Jahrtausend 3
Erscheint 2024


Heinz Mohnhaupt: Privilegien als Sonderrecht in europäischen Rechtsordnungen vom Mittelalter bis heute
2024. Etwa 850 Seiten. Kt etwa 139.- €
ISBN 978-3-465-04624-0
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 343
Erscheint 2024


Plurale Rechtsverständnisse?
Begriff und Grundlagen des Rechts in den juristischen Teildisziplinen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
Hrsg. von Peter Collin und Leonard Wolckenhaar
2024. Etwa VIII, 220 Seiten. Kt etwa 69,00 €
ISBN 978-3-465-04548-9
Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 332
Erscheint 2024