Startseite Bücher Rechtswissenschaft Studien z. europ. Rechtsgeschichte Policey im Europa der Frühen Neuzeit
Policey im Europa der Frühen NeuzeitHerausgegeben von Michael Stolleis unter Mitarbeit von Karl Härter und Lothar Schilling
Inhalt: B. Durand: La notion de la police en France du XVIe au XVIIIe siècle - R. von Friedeburg: Die Ordnungsgesetzgebung Englands in der Frühen Neuzeit - M. Weber: Ständische Disziplinierungsbestrebungen durch Polizeiordnungen und Mechanismen ihrer Durchsetzung; Regionalstudie Schlesien - P. Napoli: Polizia d'antico regime: frammenti di un concetto nella Toscana e nel Piemonte del XVII e XVIII secolo - E. Fasano Guarini: Policey in der Toskana und in oberitalienischen Städten (15.-17. Jahrhundert) - W. Brauneder: Die Policeygesetzgebung in den österreichischen Ländern des 16. Jahrhunderts: Derzeitiger Forschungsstand und Perspektiven - J. Pánek: Policey und Sozialdisziplinierung in Böhmen und Mähren in der Frühen Neuzeit - P. van Peteghem: Policeygesetzgebung in der Republik der Vereinigten Provinzen - A. Rigaudière: La notion de police dans la législation française du Moyen age aux temps modernes - B. Szabó: Policey in Ungarn im 16.-18. Jahrhundert - J. Malec: Policey: Wesen, Literatur und Gesetzgebung im frühneuzeitlichen Polen - P. Frohnert: Policeybegriff und Policeygesetzgebung im frühmodernen Schweden - A. M. J. A. Berkvens: Policeygesetzgebung in den Habsburgischen Niederlanden - C. Schott: Policey in der Schweiz; das Beispiel Zürich - D. Tamm: Gute Sitte und Ordnung: Zur Entwicklung und Funktion der Policeygesetzgebung in Dänemark - J.-M. Scholz: Policey in Spanien |