ZpTP – Heft 2 Jg. 33 – Abstinenz – Kinderanalyse
Beschreibung
Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis
ISSN 0169-3395
› Die Blaue
› Die Herausgeberinnen
› Bestellungen
› Online-Archiv für Abonnenten
› Für Autoren
Heft 2/2018
Redaktionelles Vorwort
Rodolfo Rodriguez: Vom perzeptiv-halluzinatorischen zum triangulierten Spiel mit Vorstellungen in der Arbeit mit früh traumatisierten Kindern
Lucia Pinschewer-Häfliger: Diskussion zu R. Rodriguez: Die Kinderanalyse und der Grundsatz der Abstinenz
Dieter Bürgin: Diskussion zu R. Rodriguez: Der Fall Bob
Marlies Garbsch: Abstinenz. Zu den Ursprüngen eines behandlungstechnischen Konzepts
Brigitte Jakubowics: Was hat ein Telefonapparat mit der persönlichen Frage zu tun? Psychoanalytische Überlegungen zur Abstinenzregel in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
30. Sigmund-Freud-Vorlesung
Vera King: Laudatio auf Christa Rohde-Dachser
Christa Rohde-Dachser: Über Todesgewissheit, Todesverleugnung und das Bedrfnis, zu glauben – Freuds Einstellung zum Tod und die Wiederkehr des Verdrängten Gedankensplitter
André Haynal: Sándor Ferenczi heute Rezensionen Ingeborg Goebel-Ahnert: Pathologische Trauer und chronische Depression (Thomas
Vorankündigung für Heft 3/2018
Zu den Abstracts der Beiträge gelangen Sie hier.
Preisvergünstigungen