Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis
ISSN 0169-3395
› Die Blaue
› Die Herausgeberinnen
› Bestellungen
› Online-Archiv für Abonnenten
› Für Autoren
Heft 4/2021: Haut
Redaktionelles Vorwort
Erika Kittler (Freiburg): Prismaeffekt und Deutungsoptionen: Verdichten, Zerstreuen und Konstruieren.Der Beitrag Wolfgang Lochs zur Theorie und Praxis interanalytisch arbeitender und forschender Fallgruppen
Catherine Chabert (Paris): Didier Anzieu: Für eine Psychoanalyse der Grenzen – Die paradoxe Übertragung und das Berührungsverbot
Karsten Münch (Bremen): Ko-Referat zu Catherine Chabert
Annie Elisabeth Aubert (Orléans), Manou Fry (Chambéry), Armelle Hours (Lyon): Hautfarbe(n): Tappen im Dunkeln
Johann Georg Reicheneder (Berlin): Zur Verarbeitung von Bewunderung, Neid und Schuldgefühl in Freuds Traum von Irmas Injektion
Rezensionen
Robert Heim (2020): Psychoanalyse im Turm zu Babel: Grenzgänge zwischen Melanie Klein, Wilfred R. Bion und Jacques Lacan. (Sascha Rothbart)
Robert Heim (2020): Psychoanalyse im Turm zu Babel: Grenzgänge zwischen Melanie Klein, Wilfred R. Bion und Jacques Lacan. (Galina Hristeva)
Vorankündigung für Heft 1/2022
Die Autorinnen und Autoren
Jahresinhalt XXXVI, 2021
Zu den Abstracts der Beiträge gelangen Sie hier.