Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis
ISSN 0169-3395
› Die Blaue
› Die Herausgeberinnen und der Herausgeber
› Bestellungen
› Online-Archiv für Abonnenten
› Für Autoren
Heft 3/2024
Redaktionelles Vorwort
Johannes Döser (Essen): »Einsamer nie als im August«. Vom Glück, die Einsamkeit zu teilen
Ewa Kobylinska-Dehe (Berlin): Mensch ohne Welt? Von der Stummheit zur Grundmelodie der Seele
Andreas Mittermayr (Wien): In Kafkas Haut – Schicksale und Restitutionsversuche des Haut-Ichs
Patrick Schwengeler (Bern): Wo kein Schmerz ist, da fehlt auch die Lust
Gedankensplitter
Mechtild Dahinden Vorkauf (Bern): Wie klingt das Runzeln der Stirn, das Strahlen von Augen, welches Geräusch entspricht deinem Geruch?
Die Haut auf der Milch
Martina Burdet Dombald: Hat die Bequemlichkeit etwas mit der Psychoanalyse zu tun?
Rezensionen
Michael Schröter (2022): Auf eigenem Weg. Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland bis 1945 (Galina Hristeva)
Donald L. Carveth (2024): Guilt. A Contemporary Introduction (Andreas Rechling)
Vorankündigung für Heft 4/2024
Die Autorinnen und Autoren
Zu den Abstracts der Beiträge gelangen Sie hier.