Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie – Aktuelles Heft

ISSN (gedruckte Ausgabe): 0044-2380; ISSN (elektronische Ausgabe): 1864-2950

Herausgegeben von Achim Bonte, Klaus Ceynowa und Frank Scholze

Die Aufsätze sind mit der Plattform der Thüringer Universtitäts- und Landesbibliothek verlinkt.

€ 32,- (zzgl. Versand)

› Über die Zeitschrift

› ZfBB-Online

› For Authors

› Zum gesamten Band

 

Heft 2


Wolfgang Crom: Die IKAR-Altkartendatenbank. Geschichte und Zukunft


Aus den Regionalbibliotheken

Martin Munke: Offene Kulturdaten regional. Überlegungen zur Rolle von Regionalbibliotheken unter den Bedingungen der Digitalität

Ina Kaulen: Die Bestände öffnen: Urheberrechtliche Werkzeuge kennen und nutzen

Alexandra Egger: An der Geschichte mitschreiben – Crowdsourcing an der Wienbibliothek im Rathaus


Essay

Klaus Ceynowa: Was ChatGPT über Bibliothekar*innen weiß…


Bibliotheksrecht

Eric W. Steinhauer: Bericht für die Zeit vom 1. Mai 2022 bis 31. Oktober 2022


Berichte

Michael Czolkoß-Hettwer: Virtuelles Vernetzungstreffen zum Thema „Nachhaltigkeitsarbeit an wissenschaftlichen Bibliotheken“


Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Ulrike Hintze: Herbstsitzung des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme (AWBI)


Aktuelles

Aus Bibliothekartag wird BiblioCON Arbeitswelten – Realitäten und Visionen. 1. Österreichischer Bibliothekskongress 2023 vom 2. bis 5. Mai in Innsbruck

Digitales Edieren gestern, heute und morgen. Tagung an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 25. bis 27. September 2023

Visuelles Gedächtnis: stern-Fotoarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek ist online

Rechtslage zum Schutz von Kulturgütern. Leopoldina-Diskussionspapier regt juristischen Neuansatz zur Notfallvorsorge an


Rezensionen

Zwei neue Publikationen zum Nürnberger Arzt, Pflanzenkundler und Büchersammler Christoph Jacob Trew (Annelen Ottermann)

 

 

 

32,00
Auch diese Kategorien durchsuchen: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Zeitschriften, Buch & Bibliothek