ZpTP – Heft 2 Jg. 39 – Widerhall

Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis

ISSN 0169-3395

› Die Blaue

› Die Herausgeberinnen und der Herausgeber

› Bestellungen

› Online-Archiv für Abonnenten

› Für Autoren

 

Heft  2/2024

 

Redaktionelles Vorwort
 

Franz Oberlehner (Wien): Vertauschung von Subjektivem und Objektivem als Kern des Narzissmus-Konzeptes

Moira Atria (Wien): Einbruch einer Auslassung – oder vom Wunsch, schmerzliche Widersprüche zu glätten

Wolf Kittler (Santa Barbara): Echo

Joseph (Yossi) Triest (Jerusalem) Wenn die Sphinx weint … 

Dietmut Niedecken (Hamburg): Kommentar zu Yossi Triest Wenn die Sphinx weint … 

 

Rezensionen

Sabrina Fuchs-El-Bahnasaway (2023): Das Recht auf Freiheit. Ein biografisches Gespräch mit Gehad Mazarweh über Israel/Palästina, Psychoanalyse und Rassismus. Mit einem Vorwort von M. Fakhry Davids (Helga Kremp-Ottenheym)          

 

Vorankündigung für Heft 3/2024

Die Autorinnen und Autoren

 

Zu den Abstracts der Beiträge gelangen Sie hier.

 

 

 

 

 

28,00
Auch diese Kategorien durchsuchen: Zeitschrift für psychoanalytische Theorie & Praxis, Zeitschriften