Drucken

Lieferbare Titel Philosophie


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
241 - 270 von 527 Ergebnissen

Hrsg. von Friedrich-Wilhelm von Herrmann
3. Auflage 2004. X, 488 Seiten. Ln 49,00 €
ISBN 978-3-465-03372-1
Martin Heidegger Gesamtausgabe 9

49,00 *

(Schwarze Hefte 1957–1959)
Hrsg. von Peter Trawny
2020. VI, 220 Seiten
Ln 34,00 € ISBN 978-3-465-01734-9
Kt 28,00 € ISBN 978-3-465-01720-2
Martin Heidegger Gesamtausgabe 101

34,00 *

Protokolle – Zwiegespräche – Briefe
Hrsg. von Medard Boss
4. Auflage 2021. XXX, 382 Seiten. Kt 28,00 €
ISBN 978-3-465-04576-2
Klostermann Rote Reihe 136

28,00 *

Hrsg. von Peter Trawny
2017. XXXII, 880 Seiten
Ln 69,00 € ISBN 978-3-465-03998-3
Kt 59,00 € ISBN 978-3-465-03997-6
Martin Heidegger Gesamtausgabe 89

69,00 *

Nach den Handschriften hrsg. von Friedrich-Wilhelm v. Herrmann
2018. XXVIII, 594 Seiten
Ln 54,00 € ISBN 978-3-465-00115-7
Kt 44,00 € ISBN 978-3-465-00101-0
Martin Heidegger Gesamtausgabe 82


 

54,00 *

Herausgegeben von Peter Trawny
2004. XVI, 472 Seiten, 1 Farbtafel
ISBN 978-3-465-03325-7 Ln 49.00 €
ISBN 978-3-465-03324-0 kt 42.00 €
Martin Heidegger Gesamtausgabe 90

49,00 *

Herausgegeben von Curd Ochwadt
2000. VI, 408 Seiten
ISBN 978-3-465-03059-1 Ln 49.00 €
ISBN 978-3-465-03058-4 kt 42.00 €
Martin Heidegger Gesamtausgabe 75

49,00 *

Herausgegeben von Peter Trawny
2013. XCVIII, 1.496 Seiten in zwei Teilbänden
ISBN 978-3-465-03805-4 Ln 119,00 €
ISBN 978-3-465-03804-7 kt 99,00 €
Martin Heidegger Gesamtausgabe 73.1/73.2

 

119,00 *

Herausgegeben von Thomas Regehly
2010. XIV, 214 Seiten
ISBN 978-3-465-03669-2 Ln 39.00 €
ISBN 978-3-465-03668-5 kt 32.00 €
Martin Heidegger Gesamtausgabe 74

39,00 *

"Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben"
(Wintersemester 1938/39)
Hrsg. von Hans-Joachim Friedrich
2003. XII, 382 Seiten
Ln 49,00 € ISBN 978-3-465-03286-1
Kt 39,00 € ISBN 978-3-465-03285-4
Martin Heidegger Gesamtausgabe 46

49,00 *

1. Die Idee der Philosophie und das Weltanschauungsproblem
(Kriegsnotsemester 1919)
2. Phänomenologie und transzendentale Wertphilosophie
(Sommersemester 1919)
3. Anhang: Über das Wesen der Universität und des akademischen Studiums
(Sommersemester 1919)
Hrsg. von Bernd Heimbüchel
2., durchgesehene und ergänzte Auflage 1999. X, 226 Seiten. Ln 36,00 €
ISBN 978-3-465-03044-7
Martin Heidegger Gesamtausgabe 56/57

 

36,00 *

Hrsg. von Friedrich-Wilhelm v. Herrmann
2007. VI, 156 Seiten
Ln 39,00 € ISBN 978-3-465-03544-2
Kt 29,00 € ISBN 978-3-465-03543-5
Martin Heidegger Gesamtausgabe 14

4., durchgesehene Auflage 1977. 48 Seiten. 12,80 €
ISBN 978-3-465-02909-0

12,80 *

Herausgegeben von Paola-Ludovika Coriando
2005. XII, 200 Seiten
ISBN 978-3-465-03415-5 Ln 34,00 €
ISBN 978-3-465-03414-8 kt 28,00 €
Martin Heidegger Gesamtausgabe 70

34,00 *

11. Auflage 2010. 56 Seiten. 12,80 €
ISBN 978-3-465-04091-0

12,80 *

Herausgegeben von Peter Trawny
2014. VI, 536 Seiten. Ln 68,00 €
ISBN 978-3-465-03815-3
Martin Heidegger Gesamtausgabe 94

68,00 *

Herausgegeben von Peter Trawny
2014. VI, 286 Seiten. Ln 44,00 €
ISBN 978-3-465-03839-8
Martin Heidegger Gesamtausgabe 96

44,00 *

Ein kooperativer Kommentar
Herausgegeben von David Espinet und Tobias Keiling
2011. 300 Seiten. Kt 24,80 €
ISBN 978-3-465-04132-0
Heidegger Forum Band 5

24,80 *

Les Apports à la philosophie de Heidegger
Internationales Kolloquium vom 20.-22. Mai 2004 an der Universität Lausanne
Herausgegeben von Emmanuel Mejia und von Ingeborg Schüssler
2009. 538 Seiten. Ln 39,00 €
ISBN 978-3-465-03591-6

39,00 *

Themen, Argumente, Konstellationen
Herausgegeben von Tobias Keiling
2013. 384 Seiten. Kt 24,90 €
ISBN 978-3-465-04173-3
Heidegger Forum Band 8

24,90 *

Eine Verortung der "Schwarzen Hefte"
Hrsg. von Hans-Helmuth Gander und Magnus Striet
2017. 272 Seiten. Kt 24,80 €
ISBN 978-3-465-04269-3
Heidegger Forum 13

24,80 *

Gustav Theodor Fechners wissenschaftlich-philosophische Weltauffassung
1993. 458 Seiten, 1 Frontispiz. Ln 49,00 €
ISBN 978-3-465-02590-0
Philosophische Abhandlungen Band 60

49,00 *

Eine handlungstheoretische Grundlage psychoanalytischer Hermeneutik
1993. 558 Seiten. Kt 39,00 €
ISBN 978-3-465-04447-5
Klostermann/Nexus 15

39,00 *

Phänomenologie seiner Herkunft und Zukunft
2018. 176 Seiten. Kt 19,80 €
ISBN 978-3-465-04353-9
Klostermann Rote Reihe 105

19,80 *

2017. 206 Seiten. Kt 19,80 €
ISBN 978-3-465-04306-5
Klostermann Rote Reihe 95

19,80 *

Eine Theorie der Sorge
2025. 278 Seiten. Kt 59,00 €
ISBN 978-3-465-04662-2
Klostermann Weiße Reihe 14

59,00 *

Hrsg. von Flavio Auer, Angelika Kreß und Michael Schwingenschlögl
Band 2: Zur transzendentalen Deduktion
2024. 218 Seiten. Geb. 39,00 €
ISBN 978-3-465-04638-7

39,00 *

Hrsg. von Flavio Auer, Angelika Kreß und Michael Schwingenschlögl
Band 1: Zur Konstitution des Systems
2024. 282 Seiten. Geb. 39,00 €
ISBN 978-3-465-04637-0

39,00 *

Fichtes Einsicht nachdenken
2., durchgesehene Auflage 2022. XIV, 306 Seiten. Geb. 39,00 €
ISBN 978-3-465-04588-5
 

39,00 *

Philosophische Betrachtungen zu einem Satz des Evangelisten Johannes
2022. 70 Seiten. Kt 16,80 €
ISBN
978-3-465-03418-6

16,80 *
241 - 270 von 527 Ergebnissen