Der Briefwechsel zwischen Thomas Mann und Josef Ponten 1919-1930 |
29,00 €
*
|
|
Zur Geschichte der romantischen Ästhetik
1972. XXIV, 306 Seiten. Ln 39,00 € ISBN 978-3-465-00895-8 Stud.z.Philos.u.Literatur d.19.Jahrhunderts 17 |
39,00 €
*
|
|
Wolfgang Koeppen 1933–1948 |
24,00 €
*
|
|
1996. 118 Seiten. Kt 24,00 € |
24,00 €
*
|
|
Literarische Aneignungen einer frühneuzeitlichen Institution |
54,00 €
*
|
|
Hrsg. von Anja Keith und Detlev Schöttker |
29,80 €
*
|
|
In Zusammenarbeit mit Claudia Mertz-Rychner |
99,00 €
*
|
|
Thomas Manns Ironie als Sprache der Moderne |
59,00 €
*
|
|
Gründerjahre des Antisemitismus: Von der Bismarckzeit zu Hitler |
39,00 €
*
|
|
Texte, Chronik, Bilder, Dokumente |
49,00 €
*
|
|
Thomas Mann und Hermann Broch |
29,00 €
*
|
|
Philosoph und Literat der Goethezeit |
24,00 €
*
|
|
Stendhal - Balzac - Flaubert
8. Aufl. 1980. 154 Seiten. 14,00 € ISBN 978-3-465-01434-8 |
14,00 €
*
|
|
1964. XVI, 784 Seiten. Ln 39,00 € |
39,00 €
*
|
|
Zwischen symbolischer und imaginärer Identifizierung |
28,00 €
*
|
|
1996. VI, 176 Seiten. Ln 34,00 € |
34,00 €
*
|
|
Der Miniaturenzyklus zur Aeneis im Vergilius Vaticanus
1989. XXIV, 256 Seiten. Ln 42,00 € ISBN 978-3-465-01888-9 Frankft.wiss.Beiträge. Kulturwiss.Reihe 17 |
42,00 €
*
|
|
Zum Mythosbegriff in Aufklärung und Frühromantik |
29,00 €
*
|
|
Zu einer Stilistik des Lesens |
29,80 €
*
|
|
Edition, Vorgeschichte und Kontexte |
29,00 €
*
|
|
Texte zu Celan |
24,80 €
*
|
|
Hrsg. von Shinu Sara Ottenburger und Peter Trawny |
21,80 €
*
|
|
Die Europäische Schriftsteller-Vereinigung in Weimar 1941–1948 |
19,00 €
*
|
|
2003. 572 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-465-03230-4 |
19,00 €
*
|
|
Deutsche Romanistik im "Dritten Reich" |
98,00 €
*
|
|
'Joseph und seine Brüder' |
34,00 €
*
|
|
Über Thomas Mann Band 2 |
24,00 €
*
|
|
Über Thomas Mann Band 1 |
24,00 €
*
|
|
(Wintersemester 1941/42)
|
35,00 €
*
|
31 - 60 von 252 Ergebnissen |
|