Baumgarten, Alexander G.: Die Vorreden zur Metaphysik(Ausgabe: Leinen)Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Ursula Niggli
In der Einleitung wird zum einen der Werdegang Baumgartens im Spannungsfeld zwischen Pietismus und Wolffianismus geschildert. Zum anderen weist die Herausgeberin anhand des Textes der "Metaphysica" nach, daß sich Baumgarten bis zur 3. Auflage zunehmend als "Wiederhersteller Leibnizscher Metaphysik" profilierte. Dem Band ist eine kommentierte und mit Inhaltsangaben versehene Bibliographie zum gesamten Schrifttum Baumgartens und einem Großteil der Sekundärliteratur beigegeben. Diese Bibliographie bietet die Grundlage für eine zukünftige Erschließung des Baumgartenschen Denkens, die nicht zuletzt im Blick auf Kant wichtig wäre, da Kant diesen Autor, den er in einer Anmerkung in der "Kritik der reinen Vernunft" einen "vortrefflichen Analysten" nannte und dessen "Metaphysica" er als das "nützlichste und gründlichste unter allen Handbüchern seiner Art" bezeichnete, wie keinen anderen schätzte.
|