Phänomenologie seiner Herkunft und Zukunft |
19,80 €
*
|
|
Eine Vorlesung |
18,80 €
*
|
|
Körper, Raum und die Kunst des Wohnens |
|
("Schwarze Hefte" 1948/49-1951) |
58,00 €
*
|
Über Quantifizierung im Neoliberalismus |
19,80 €
*
|
|
Strukturen der Intelligibilität |
16,80 €
*
|
|
2018. X, 186 Seiten. Kt 49,00 € |
49,00 €
*
|
|
2018. 134 Seiten. Kt 14,80 € |
14,80 €
*
|
|
Wege der Erinnerung |
19,80 €
*
|
|
Aus den Nachlässen herausgegeben von Ursula Ludz |
28,00 €
*
|
|
Text griechisch-deutsch |
9,80 €
*
|
|
Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Hans-Georg Gadamer |
9,80 €
*
|
|
Die Philosophie des Geistes von René Descartes |
86,00 €
*
|
|
Herausgegeben von Ursula Niggli |
24,00 €
*
|
Perspektiven und Formationen des Anthropomorphismus |
29,80 €
*
|
|
Plotin Augustinus Eriugena Thomas Cusanus |
98,00 €
*
|
|
Studien zu Plotins Begriff des Geistes und des Einen |
49,00 €
*
|
|
Studien zur neuplatonischen Philosophie |
49,00 €
*
|
|
Grundzüge seines Denkens |
69,00 €
*
|
|
2011. X, 438 Seiten. Ln 98,00 € |
98,00 €
*
|
|
2. Auflage 2011. X, 328 Seiten. kt € 29.- |
29,00 €
*
|
|
3., erweiterte Auflage 2014. 272 Seiten. Kt 49,00 €
|
49,00 €
*
|
|
2., durchges. und erw. Auflage 2004 |
49,00 €
*
|
|
Spätantikes Denken und seine Spuren |
69,00 €
*
|
|
Grundzüge seiner Metaphysik
|
49,00 €
*
|
|
Plotins Enneade V 3 |
44,00 €
*
|
|
1971. 72, 374 Seiten. Ln 29,00 €
ISBN 978-3-465-00869-9 Stud.z.Philos.u.Literatur d.19.Jahrhunderts 12/1 |
29,00 €
*
|
|
1972. XII, 272 Seiten. Ln 24,00 €
ISBN 978-3-465-00893-4 Stud.z.Philos.u.Literatur d.19.Jahrhunderts 12/2 |
24,00 €
*
|
|
1972. zus. 84, 646 Seiten. Ln 39,00 €
ISBN 978-3-465-03024-9 Stud.z.Philos.u.Literatur d.19.Jahrhunderts 12 |
39,00 €
*
|
|
2010. XVI, 292 Seiten und 5 Klapptafeln. Kt 29,80 € |
29,80 €
*
|
|
1 - 30 von 488 Ergebnissen |
|