Startseite Bücher Philosophie Philosophische Abhandlungen Gander, Hans-Helmuth: Selbstverständnis und Lebenswelt
Gander, Hans-Helmuth: Selbstverständnis und LebensweltGrundzüge einer phänomenologischen Hermeneutik im Ausgang von Husserl und Heidegger
Die kritisch-analytische Aufarbeitung von Heideggers Frühwerk geschieht in der Absicht, es für eine Grundlegung der hermeneutischen Gegenwartsphilosophie fruchtbar zu machen. Dabei eröffnen sich Möglichkeiten zur produktiven Auseinandersetzung mit so heterogenen Ansätzen wie denen von Nietzsche, Gadamer, Ricoeur, Foucault, Taylor oder Rorty. Sofern ihre Positionen im Bemühen um eine "historische Ontologie unserer selbst" (Foucault) auf eine Klärung des menschlichen Selbstverhältnisses drängen, verspricht die Bezugnahme auf Heideggers frühe Hermeneutik des Selbst neue und produktive Problemlösungsansätze.
|