ZpTP – Heft 2 Jg. 37 – Theorie und RealitätenZeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis ISSN 0169-3395 › Online-Archiv für Abonnenten Heft 2/2022Adela Abella (Genf): Der Analytiker und sein Verhältnis zur Theorie Dietmut Niedecken (Hamburg): Psychosexualität und Denken Julia Kristeva (Paris): Der psychoanalytische Ort Richard Rusbridger (London): Struktur und Funktion von Partialobjekten Philippe Valon (Paris): Gisela Pankow (1914–1998). Für eine psychoanalytische Behandlung der Psychosen
Jakob Müller und Cécile Loetz (Heidelberg): Der Realität ins Auge sehen, ohne sich das Denken nehmen zu lassen. Einige Bemerkungen zur Psychoanalyse von Krieg und Gewalt
Annemarie Andina-Kernen (2021): Psychisches Wachsen. Symbolisierung, Metapher und künstlerisches Schaffen aus psychoanalytischer Sicht (Mark Fellmann) Jean Laplanche (2021): Ein biologistischer Irrweg in Freuds Sexualtheorie (Martina Feurer) Marion, P. (2022): Sexuality and Procreation in the Age of Biotechnology. Desire and its Discontents (Martina Feurer) Zu den Abstracts der Beiträge gelangen Sie hier.
|