Vittorio Klostermann – Philosophie, Recht, Literatur, Bibliothek
Startseite
  • Bücher
    • Philosophie ›
      • Martin Heidegger ›
        • Gliederung der HGA
        • Editionsplan
        • Info zum Bezug
        • Einzelausgaben
        • Corrigenda
        • Register
        • Heidegger Forum
      • Ludwig Wittgenstein ›
        • Wiener Ausgabe. Zur Einführung
        • Digital versus Print
        • Editionsplan 1993–2025
        • Die Architektur von The Big Typescript
        • Skizze zur Entwicklung elektronischer Editionen
        • Vienna Edition. Introduction
      • Friedrich Hölderlin
      • Arnold Gehlen ›
        • Editionsplan Gesamtausgabe
        • Einzelausgaben
      • Philosophische Abhandlungen
      • Studies in Theoretical Philosophy ›
        • Informationen für Autoren
      • Klostermann WeißeReihe
      • Geist und Geschichte
      • Orient und Okzident
      • Lieferbare Titel
    • Rechtswissenschaft ›
      • Lieferbare Titel
      • Das Grundgesetz
      • Juristische Abhandlungen
      • Recht als Kultur
      • Rechtsgeschichte
      • Rechtsprechung
      • Studien z. europ. Rechtsgeschichte
      • Studien zu Policey...
    • Literatur- und Sprachwissenschaft ›
      • Lieferbare Titel
      • Das Abendland N.F.
      • Analecta Romanica
      • Bibliographien
      • Friedrich Hölderlin FHA
      • Thomas-Mann-Studien
      • Thomas Mann Jahrbuch
      • Jünger Debatte
    • Buch & Bibliothek ›
      • Lieferbare Titel
      • ZfBB Sonderbände
    • Kultur & Geschichte ›
      • Lieferbare Titel
      • Das Abendland N.F.
      • Recht als Kultur
      • Bensheimer Forschungen zur Personengeschichte
    • Reihen
  • Zeitschriften
    • Philosophischer Literaturanzeiger ›
      • Über die Zeitschrift
      • PhLA-Online
    • Romanische Forschungen ›
      • Über die Zeitschrift
      • Peer Review
      • RF-Online
      • RF Open Access
      • Für Autoren / For Authors
    • Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie ›
      • Herausgeber*innen und Redaktion
      • Profil
      • Zur Geschichte
      • ZfBB-Online
      • ZfBB Open Access
      • Für Autoren*innen / For Authors
    • Zeitschrift für philosophische Forschung ›
      • Über die Zeitschrift
      • ZphF-Online
      • Für Autoren / For Authors
    • Zeitschrift für psychoanalytische Theorie & Praxis ›
      • Die Blaue
      • Die Herausgeberinnen
      • Bestellungen
      • Online-Archiv für Privatabonnenten
      • Für Autoren
    • Zeitsprünge ›
      • Über die Zeitschrift
      • Lieferbare Einzeltitel
      • Zeitsprünge Online
    • Rechtsgeschichte – Legal History
    • Terms & Conditions
    • FAQs online journals
  • E-Medien
    • E-Books / Bibliotheken
    • E-Books / Privatbezieher
    • Klapp-Online
    • BdSL-Online
    • Philnat-Online
    • RF-Online
    • ZfBB-Online
    • Zeitsprünge Online
    • PhLA-Online
    • ZphF-Online
  • Vorschau
    • Vorschau
    • Kataloge
    • Handel
  • Presse / Autoren
    • Für Rezensenten
    • Veranstaltungen
    • Open Access
  • Über Uns
    • Programmarbeit
    • Verlagsgeschichte
    • Gesamtkatalog
    • Kontakt
    • Impressum
    • Open Access
  • Open Access-Titel

App

Newsletter

Newsletter abonnierenNewsletter abonnieren

Anmeldung
E-Mail-Adresse
Kennwort
Kennwort vergessen?
Registrieren
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Drucken

Startseite Bücher Buch & Bibliothek ZfBB Sonderbände

ZfBB Sonderbände

Ab Band 56 herausgegeben von Jürgen Hering
Ab Band 90 herausgegeben von Georg Ruppelt
Ab Band 124 herausgegeben von Reinhard Laube


Lieferbare Titel:


125 Stefan Höppner: Goethes Bibliothek

124 Sammler – Bibliothekare – Forscher

123 Ressourcen für die Forschung

122 Faust-Sammlungen

121 "Das Paradeis fanden wir..."

120 Michael Knoche: Auf dem Weg zur Forschungsbibliothek

119 Lesen. Sammeln. Bewahren

118 Wasserzeichen – Schreiber – Provenienzen

117 Cornelia Briel: Die Bücherlager der Reichstauschstelle

116 Musiksammlungen in den Regionalbibliotheken, Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

115 Fogels Ordnungen

114 Kriegssammlungen 1914–1918

113 Selbstbehauptung – Anpassung – Gleichschaltung – Verstrickung

112 Publizistik in jüdischen Displaced-Persons-Camps im Nachkriegsdeutschland

111 Bibliothekare zwischen Wissenschaft und Verwaltung

110 Paul Raabe: Tradition und Innovation

109 Verlage im "Dritten Reich"

108 NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven

106 Eine Zukunft für saures Papier

105 Das Ende der Bibliothek?

104 Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen

98 Dichternachlässe

97 Zur Erforschung mittelalterlicher Bibliotheken

95 Zwischen Fürstenwillkür und Menschheitswohl: Leibniz als Bibliothekar

94 NS-Raubgut in Bibliotheken

88 Jüdischer Buchbesitz als Raubgut

64 Die Trophäenkommissionen der Roten Armee

 


Über uns
Kontakt
Impressum
Bestellung
Versandkosten
Lieferfristen
Zahlung
AGB
Widerrufsbelehrung
Datenschutz