Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis 38 (2023)Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis ISSN 0169-3395 Band XXXVIII, (2023) € 216,00 (zzgl. Versand)
Heft 2/2023Jorge Bruce (Lima): Zur Unzeit Sverre Varvin (Oslo): Die Psychoanalyse und die dritte Position: soziale Umwälzungen und Gräueltaten Brigitte Eoche-Duval (Nantes): Einige Gedanken zum Begriff der nachträglichkeit im Werk von Jean laplanche Martina Feurer (Freiburg): Kommentar zu Brigitte Eoche-Duval Brigitte Trimper (Leipzig): Sie wollte latein und Geschichte studieren – leben und Werk Therese Benedeks Arndt Ludwig (Zwickau): Von der Wiederannäherung an Therese Benedek bis zur namensgebung des Sächsischen Institutes für Psychoanalyse und Psychotherapie nach zwei deutschen Diktaturen Claudia Frank (Stuttgart): »Wenn Wissen schädlich ist« – Zum Furor sanandi in Zeiten von Covid-19 Die Haut auf der Milch Aleida Assmann (Konstanz): Kann man Vergangenheit reparieren? Rezension Nina Bakman (2022): Fünf Psychoanalytikerinnen. Frauen in der Generation nach Sigmund Freud. Gießen: Psychosozial-Verlag (Vera von Planta, Bern)
Die Autorinnen und Autoren
Heft 1/2023Mark Fellmann (Basel): Zwischen Erinnern und Vergessen: Der psychoanalytische Prozess Christian Halbauer (Wien): Erinnern und Vergessen: Behandlungstechnische Überlegungen. Co-Referat zu Mark Fellmann Rainer Gross (Wien): … Heilung aller Gedächtnisschäden des Kranken? Lena Maier (Mainz): Von der Kultur des Erinnerns und der Angst zu vergessen – zum Umgang mit der Vergänglichkeit in der Gesellschaft. Co-Referat zu Rainer Gross Ti Liu-Madl (Salzburg): Musikalisches Zuhören und Sinnlichkeit des Verstehens in der psychoanalytischen Arbeit Michael Parsons (London): Selbsterkenntnis, einmal verweigert und einmal angenommen: Eine psychoanalytische Perspektive auf die Bakchen und den Ödipus auf Kolonos
Wolfgang lassmann (2022): Lost To Desire. The ›École Psychosomatique de Paris‹ and its Encounter with Patients Who Do Not Thrive (Charles Mendes de Leon) Morbitzer, l. (2022): Sonnyboy. Die Angst vor dem Zusammenbruch (Martina Feurer)
Die Autorinnen und Autoren Zu den Abstracts der Beiträge gelangen Sie hier.
|