Texte, Chronik, Bilder, Dokumente |
49,00 €
*
|
|
Thomas Mann und Hermann Broch |
29,00 €
*
|
|
Philosoph und Literat der Goethezeit |
24,00 €
*
|
|
Stendhal - Balzac - Flaubert
8. Aufl. 1980. 154 Seiten. 14,00 € ISBN 978-3-465-01434-8 |
14,00 €
*
|
|
1964. XVI, 784 Seiten. Ln 39,00 € |
39,00 €
*
|
|
Zwischen symbolischer und imaginärer Identifizierung |
28,00 €
*
|
|
1996. VI, 176 Seiten. Ln 34,00 € |
34,00 €
*
|
|
Der Miniaturenzyklus zur Aeneis im Vergilius Vaticanus
1989. XXIV, 256 Seiten. Ln 42,00 € ISBN 978-3-465-01888-9 Frankft.wiss.Beiträge. Kulturwiss.Reihe 17 |
42,00 €
*
|
|
Zum Mythosbegriff in Aufklärung und Frühromantik |
29,00 €
*
|
|
Zu einer Stilistik des Lesens |
29,80 €
*
|
|
Edition, Vorgeschichte und Kontexte |
29,00 €
*
|
|
Texte zu Celan |
24,80 €
*
|
|
Hrsg. von Shinu Sara Ottenburger und Peter Trawny |
21,80 €
*
|
|
Die Europäische Schriftsteller-Vereinigung in Weimar 1941–1948 |
19,00 €
*
|
|
2003. 572 Seiten. 19,00 € |
19,00 €
*
|
|
Deutsche Romanistik im »Dritten Reich« |
98,00 €
*
|
|
Über Thomas Mann Band 2 |
24,00 €
*
|
|
Über Thomas Mann Band 1 |
24,00 €
*
|
|
(Wintersemester 1941/42)
|
36,00 €
*
|
Herausgegeben von Peter Trawny |
49,00 €
*
|
Herausgegeben von Curd Ochwadt |
49,00 €
*
|
2004. XXII, 626 Seiten. Geb. 24,80 € |
24,80 €
*
|
|
Heidegger und Stefan George |
29,00 €
*
|
Naturwissenschaft im Werk Thomas Manns |
39,00 €
*
|
|
1999. 310 Seiten. Ln 29,00 € |
29,00 €
*
|
|
Das Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich 1956–2006 |
39,00 €
*
|
|
Herausgegeben von Eckhard Heftrich und Hans Wysling |
39,00 €
*
|
|
Zur Linguistik der Beschwerde am Beispiel der cahiers de doléances
|
99,00 €
*
|
|
Thomas Manns Briefwechsel mit René Schickele 1930-1940 |
39,00 €
*
|
|
61 - 90 von 262 Ergebnissen |
|