(Sommersemester 1942) |
35,00 €
*
|
Herausgegeben von Peter Trawny |
49,00 €
*
|
Herausgegeben von Curd Ochwadt |
49,00 €
*
|
2004. XXII, 626 Seiten. Geb. 24,80 € |
24,80 €
*
|
|
Heidegger und Stefan George |
29,00 €
*
|
Naturwissenschaft im Werk Thomas Manns |
39,00 €
*
|
|
Dramaturgie und Schaubühne im Spiegel deutschsprachiger Theaterperiodika des 18. Jahrhunderts (1750–1800) |
49,00 €
*
|
|
1999. 310 Seiten. Ln 29,00 € |
29,00 €
*
|
|
Das Thomas-Mann-Archiv der ETH Zürich 1956–2006 |
39,00 €
*
|
|
Herausgegeben von Eckhard Heftrich und Hans Wysling |
39,00 €
*
|
|
Zur Linguistik der Beschwerde am Beispiel der cahiers de doléances
|
99,00 €
*
|
|
Stationen literarischer Mythenrezeption in Frankreich, Italien und Spanien zwischen Mittelalter und Moderne |
109,00 €
*
|
|
Thomas Manns Briefwechsel mit René Schickele 1930-1940 |
39,00 €
*
|
|
2. Auflage 1999. 346 Seiten. Kt 44,00 € |
44,00 €
*
|
|
Hrsg. von Stephan Steiner |
19,00 €
*
|
|
100 Jahre Rezeption auf fünf Kontinenten (1907-2008) |
49,00 €
*
|
|
1996. VIII, 388 Seiten. Ln 49,00 € |
49,00 €
*
|
|
Gedichte
1968. 72 Seiten. 14,80 € ISBN 978-3-465-00239-0 |
14,80 €
*
|
|
Gedichte
1952. 96 Seiten. 14,80 € ISBN 978-3-465-00226-0 |
14,80 €
*
|
|
Ein Gedichtband
1954. 176 Seiten. 19,80 € ISBN 978-3-465-00229-1 |
19,80 €
*
|
|
Gedichte
1955. 70 Seiten. 14,80 € ISBN 978-3-465-00231-4 |
14,80 €
*
|
|
1962. 232 Seiten. kt 19,00 € |
19,00 €
*
|
|
Zwischen Mythos und Widerstand. Ernst Jüngers "Auf den Marmorklippen" |
48,00 €
*
|
|
Technik und Medien bei den Brüdern Jünger |
48,00 €
*
|
|
Wie wir sprechen, wie wir schreiben |
14,80 €
*
|
|
Überlegungen zu Thomas Mann |
59,00 €
*
|
|
Literatur und Selbstgestaltung im Kontext des Regierungsdenkens. Humboldt, Goethe, Stifter, Raabe |
49,00 €
*
|
|
Schwindelerfahrungen und Gleichgewichtsideale im Werk Thomas Manns |
69,00 €
*
|
|
Essays über Zeit, Frauen und Kino |
20,00 €
*
|
|
61 - 90 von 252 Ergebnissen |
|